am Zentrum für HochschulBildung
Das zhb in Kürze
Das zhb ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung, die sich in die fünf Bereiche Behinderung und Studium (DoBuS), Fremdsprachen, Hochschuldidaktik, Statistische Beratung und Analyse (SBAZ) und Weiterbildung gliedert. Die Bereiche bieten Ihnen ein vielfältiges Seminar-, Coaching- und Schulungsprogramm an. Damit eng verzahnt sind vier Professuren, an denen vielfältige und umfangreiche Forschung zu den angebotenen Themenfeldern stattfindet, sodass Sie bei uns neueste Forschungsergebnisse aus erster Hand bekommen.
Neues aus dem zhb
Current Challenges of Academic Freedom and University Autonomy
Einladung zum Gastvortrag von Dr. Gergely Kováts.

Internationalisation of Higher Education
Einladung zum Gastvortrag von Prof. Dr. Hans de Wit.

Weihnachtssingen mit dem Universitätschor
Der Unichor, die ESG und die KHG laden zum ökomenischen Weinachtssingen am 08.12.2023 in der St.-Petri-Kirche in der Dortmunder Innenstadt ein.

Neuer Durchgang startet im März: Durch Digitalität zum personalisierten Lernen
Der berufsbegleitende Online-Kurs startet im März 2024 erneut. Die Anmeldung ist ab jetzt möglich.

Konzert im Universitäts-Gottesdienst
Der Universitätschor unter der Leitung von Heinke Kirzinger begleitet den Universitätsgottesdienst der ESG am 05.11.2023 in der St.-Petri Kirche.

25-jähriges Dienstjubiläum
Wir gratulieren Dr. Meni Syrou, Leiterin des Bereichs Fremdsprachen, zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum an der TU Dortmund.

10 Jahre Professur für Hochschuldidaktik und Hochschulforschung
Wir feierten ein Jahrzehnt Professur für Hochschulforschung und Hochschuldidaktik an der TU Dortmund.

Neuer berufsbegleitender Blended-Learning-Kurs zur Evaluation
Der neue berufsbegleitende Blended-Learning-Kurs startet im Januar 2024. Anmeldungen sind bis zum 11. Januar 2024 möglich.
