Europa InTakt 2022 - Classic goes digital

Seit 2003 findet an der TU Dortmund ein europäischer Austausch von Musikensembles statt, in denen Menschen mit und ohne Behinderung künstlerisch zusammenarbeiten. Die letzte große Veranstaltung war Europa InTakt 2010 als Veranstaltung der Kulturhauptstadt RUHR.2010. Ziel ist die Begegnung und Inspiration, sowie die Erhöhung der Präsenz inklusiv orientierter Ensembles im öffentlichen Kulturleben der Länder.
Europa InTakt 2022 widmet sich den künstlerischen und technischen Neuentwicklungen im Bereich der digitalen Medien in Verbindung mit traditionellen Instrumenten. Classic goes digital meint Musikrichtungen wie Klassik, Jazz, Musik der Welt und Musizierformen wie Improvisation, Komposition und Reproduktion, meint interdisziplinäre Aspekte wie Musik und Bewegung oder Musik und Lichtkunst.
Eine Online-Tagung informiert über inklusiv orientierte Projekte aus verschiedenen Ländern Europas, die Präsenzveranstaltung zielt auf Begegnung und besteht aus Konzerten und Workshops.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.