Zur systematischen Qualifizierung für die Lehre bieten wir Ihnen ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm an. Mit dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie das deutschlandweit anerkannte NRW Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule".
Mit der Teilnahme am Zertifikatsprogramm
Mit dem Abschluss des Zertifikatsprogramms verbessern Sie Ihre Karrierechancen! Das Zertifikat unterstützt den Nachweis der pädagogischen und didaktischen Eignung, die als Einstellungsvoraussetzung für Hochschullehrer*innen gefordert wird (§44 Abs. 1 und §36 Abs. 1 Hochschulzukunftsgesetz NRW).
Ziel des Programms ist es, Lehrenden der TU Dortmund im Hinblick auf alle ihre Kernaufgaben im Bereich Lehre eine Weiterbildung anzubieten, deren Inhalte systematisch aufeinander bezogen sind. In diesem Programm lernen Sie unter anderem, lernzielorientiert und lernförderlich zu lehren sowie transparent und fair zu prüfen. Auch die konstruktive Beratung von Studierenden, die Evaluation der eigenen Lehre sowie die fachbezogene oder fachübergreifende Weiterentwicklung von Studium und Lehre ist Gegenstand der Weiterbildung.
Das Zertifikatsprogramm im Umfang von mindestens 200 Arbeitseinheiten (1 AE entspricht 45 Minuten) gliedert sich in drei Module, die jeweils mit einem Teilzertifikat abschließen: das Basismodul, das Erweiterungsmodul und das Vertiefungsmodul.