Unsere Angebote bauen auf aktuellen Forschungserkenntnissen zum Lehren und Lernen an Hochschulen auf. Die Mitarbeiter*innen des Bereichs Hochschuldidaktik forschen zu Themen wie:
Stolz, K. & Riewerts, K. (erscheint 2021): Bildungs- und Programmmanagement – Stand der Praxis inklusive Praxisbeispiele. In: Kordts-Freudinger, Robert; Scholkmann, Antonia; Szczyrba, Birgit & Schaper, Niklas (Hrsg.). Handbuch Hochschuldidaktik. W. Bertelsmann Verlag.
Merkt, M., Stolz, K., Scholkmann, A. & Bücker, D. (erscheint 2021): Die Hochschuldidaktik auf dem Weg zur Professionalisierung. Eine Analyse aus professionspolitischer und professionstheoretischer Sicht. In: Kordts-Freudinger, Robert; Scholkmann, Antonia; Szczyrba, Birgit & Schaper, Niklas (Hrsg.). Handbuch Hochschuldidaktik. W. Bertelsmann Verlag.
Stolz, K. (2020). Hochschuldidaktische Professionalität. Eine Grounded Theory zur Kooperationsherstellung in der Hochschuldidaktik. Dissertation. Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg. https://doi.org/10.25673/35210
Stolz, K. & Bücker, D. (2018): Hochschuldidaktische Professionalität – Ausgewählte Facetten und Implikationen für die Praxis. In: Scholkmann, Antonia; Brendel, Sabine; Brinker, Tobina; Kordts-Freudinger, Robert (Hrsg.). Zwischen Qualifizierung und Weiterbildung: Reflexionen zur gekonnten Beruflichkeit in der Hochschuldidaktik (S. 97-127). wbv Media.